ZAMORA 18.7 WG ist ein Breitband-Fungizid mit vorbeugender, heilender, traslaminarer, lokaler und systemischer Wirkung mit ausgezeichneter antisporulanter Wirkung.
ZAMORA 18.7 WG ist zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten geeignet, die durch Oomyceten (Mehltau), Ascomyceten, Basidiomyceten und Deuteromyceten in zahlreichen Kulturen verursacht werden.
AUSRÜSTUNG UND MISCHVOLUMEN
ZAMORA 18.7 WG wird mit einer manuellen Rucksackpumpe mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern aufgetragen. Das Produkt wird über eine D3-Scheibe und einen DC35-Kern abgegeben, an den ein 2-bar-CVF-Ventil angeschlossen wird, um einen konstanten Druck während der gesamten Anwendungszeit zu gewährleisten. Wenn Sie diese Aufsätze nicht haben, machen Sie die Anwendungen mit Hohlkegeldüsen. Die vom jeweiligen Hersteller empfohlenen Kalibrierungsmethoden werden unter Verwendung der vom Agronomen empfohlenen Dosis entsprechend dem Befallsgrad der Kultur befolgt.
HÄUFIGKEIT UND ANWENDUNGSZEIT: Die Anwendung von ZAMORA 18.7 WG durch auf das Laub gerichtetes Bodenspray wird auf der Grundlage der Ergebnisse der Wirksamkeitsstudien empfohlen. Nehmen Sie eine Blattapplikation mit den ersten Krankheitssymptomen (5-10% Infektion) vor und nehmen Sie bei Bedarf maximal zwei (2) Anwendungen von ZAMORA 18.7 WG in der empfohlenen Dosis in Intervallen von 4 bis 7 Tagen vor.
PFLANZEN UND HANDELSPRÄSENTATIONEN:
Algerien:
Verpackung:
Bolivien: Papst
Verpackung: 20 g, 100 g, 250 g, 500 g, 1 kg, 5 kg, 10 kg, 25 kg
Kolumbien: Papst
Verpackung: 20 g, 100 g, 250 g, 500 g, 1 l, 5 l, 10 l, 25 l
Ägypten:
Verpackung: