Polyethylen (PE) -Wachse werden durch Polymerisation von Ethylen erhalten. Sie weisen im Vergleich zu natürlichen und paraffinischen Wachsen ausgezeichnete physikalisch-chemische Beständigkeitseigenschaften auf. In der Industrie gehören Polyethylenwachse zum Kunststoffsektor, sie spielen in diesem Bereich eine wichtige Rolle und haben viele Anwendungen.
Eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum Aufbringen von Wachsen sind wässrige Emulsionen. Sie bieten unter anderem Härte, Glanz, Abriebfestigkeit, Kratz- und Markierungsbeständigkeit, Anti-Blocking, Verbesserung der Berührung und Schmierung.
Anwendungen: Polituren für Fußböden, Polituren für Schuhe, Leder und Textilien, Lacke und Tinten, Schmiermittel und Trennmittel.